30 Aktive vom RCW bei den 3 Regatten Olympia goes School, University Sprint und der Vienna International Rowing Regatta

Wien bescherte uns vom 28.06.-30.06.2024 nicht nur viele Wellen und Schwierigkeiten beim An- und Ablegen, sondern vor allem sehr viele Medaillen und Erfahrungen für unsere Sportler. An die 30 Aktiven nahmen an den drei ausgeschriebenen Regatten – Olympia goes School, University Sprint und der Vienna International Rowing Regatta – teil und fuhren 7 goldene, 6 silberne und 3 bronzene Medaillen ein.

Freitagmittag starteten die Jüngsten mit dem Schulrudern. Unter dem klingenden Namen „Olympia goes School“ absolvierten Pauline mit Lilien, Helene mit Helena, Anna, Sarah, Bernhard und Nora jeweils Vor- und Finalläufe über 350m. Dabei sicherten sich die beiden SchW2x Gold und Silber. Der Sch-Mix 4x+ mit Steuerfrau Leonore lieferte sich ein spannendes Duell mit dem WRC Pirat, hatte aber leider kurz vor dem Ziel mit einem Krebs zu kämpfen und musste mit Silber vorliebnehmen. Ein gelungener Auftakt für unsere Mannschaft und hoffentlich ein Motivationskick für unsere jungen Sportler.

Abends stieg Sophie ins Boot. Mit einer bunt zusammengewürfelten Mannschaft der Johannes Kepler Universität absolvierte sie im Achter Sprintrennen über 350m. Im dritten Qualifikationsrennen musste sich die Mannschaft dann aber den späteren Siegern geschlagen geben. Nichtsdestotrotz stiegen alle mit einem Lachen aus dem Boot aus und freuten sich über die lustigen Rennen.

Am Samstag ging es für den Rest der Mannschaft los. Mit großem Vorsprung machten unsere Juniorinnen Alena, Zora und Julia gemeinsam mit Caro (Wiking Linz) im JWB4x mit einer erfrischenden Startzeit um 7:40 den Finaleinzug klar. Viele andere, wie Leo im SchMB1x, Paul, Emil, Sebastian und Leon im SchM4x, Mia und Helene im SchW2x oder Lukas, Jonas, Ben (Wiking Linz) und Jonathan (Nautilus) im JMB4x & JMA4x, zogen ihnen nach und qualifizierten sich fürs A-Finale. 

In den Finalen am Sonntag ließen es dann alle Sportler krachen. Etwas gezeichnet mit Sonnenbrand von der Hitze des Vortages und im Kampf mit dem starken Schiebewind zeigten alle, wie viel Motivation und Kampfgeist in ihnen steckt. Alena, Zora, Julia und Caro siegten im JWB4x wie im Vorlauf mit Respektabstand vor ihren Gegnern. Martin erruderte sich im SchM1x den zweiten Platz im D-Finale, während Sebastian G. nach einem erfolgreichen Time-Trial vom Samstag im A-Finale den 6. Platz erruderte. Im SchW2x beendeten Leonore und Lilien ihr Rennen auf Gesamtrang 14, Mia und Helene reihten sich auf dem 6. Platz ein. Gesamtrang 12 holte sich unser SchM4x bestehend aus Bernhard, Ruben, Martin und Helena, die am Sonntag für den erkrankten Leo eingesprungen ist. Paul, Emil, Leon und Sebastian G. sicherten sich indessen sie Silbermedaille. An dem gegnerischen Boot von Donau Wien war an diesem Wochenende kein Vorbeikommen, aber die Jungs schielen schon auf eine Revanche bei den verbleibenden Regatten und natürlich bei den Österreichischen Meisterschaften. Weiter ging es mit dem JWB8x+: Zora, Alena, Julia und Mia ruderten gemeinsam mit Caro, Ella, Eva (alle drei Wiking Linz) und Sophie (LRV Ister) sowie Steuermann Silvio, der am Sonntag für Leo einsprang, mit ganzen 10s Vorsprung ins Ziel und sicherten sich somit die Goldmedaille. David konnte dem PR1 M1x ebenfalls souverän gewinnen. Jakob und Sebastian S. hatten im JMB4- mit ihren Partnern Simon und Bedenek (LRV Ister) wenig gegen ihre Gegner auszurichten und reihten sich auf Rang zwei ein. Ähnlich erging es Julia und Marie. Trotz großem Engagement hatten die anderen Boote die Bugbälle vorne und die beiden reihten sich auf Platz 12 ein. Anders sah es hingegen im SchM2x aus. Leo und Ruben qualifizierten sich im Time-Trial am Samstag für das C-Finale und konnten dort Platz 16 von 28 Booten abholen. Leon und Sebastian G schafften es wie Paul und Emil ins A-Finale. In diesem belegten erste den 6.Platz, während sich letztere mit einem extrem spannenden Endsprint die Silbermedaille sichern konnten. Pauline fuhr in ihrem ersten Einerrennen über Normaldistanz zu Rang 4 im B-Finale in einem der zahlenmäßig am stärksten besetzten Rennen. Emilia verwies gemeinsam mit Jennifer, Marlene (beide LRV Ister) und Ina (RC Graz) ihre Gegner aus Pakistan auf die hinteren Ränge und durfte die Goldmedaille in Empfang nehmen. Ebenso glänzen konnten Lukas, Jonas, Ben (Wiking Linz) und Jonathan (Nautilus) im JMB4x und JMA4x. Beide Rennen konnten sie mit großem Vorsprung gewinnen. Zora und Alena absolvierten ihre ersten Rennen im JWB2- mit Bravour und nahmen sich die Bronzemedaille mit nach Hause. Aufgrund einiger Startverschiebungen verpassten Emilia und ihre Partnerin Ina (RC Graz) im JWA2x am Sonntag leider den Start, zeigten aber am Samstag ein passables Rennen. Im SchW4x waren dann wieder zwei Welser-Boote am Start. Helena, Sarah, Anna und Helene reihten sich auf Rang 4 ein, während Mia, Leonore, Lilien und Pauline sich den 2. Platz sichern konnten. Das letzte Rennen des Tages absolvierte danach der JMB8+. Paul, Emil, Leon, Jakob, Sebastian S., Jonas, Lukas und Ben (Wiking Linz) ließen sich von Silvio zu Bronze steuern. 

Die Summe dieser Leistungen brachte unserem Team den 2. Platz im Empacher-Youth Cup und damit ein ansehnliches Preisgeld! Des Weiteren dürfen wir unseren Sportlern Jonas Lemmerer und Lukas Schönhuber zur Nominierung für den Coupe de la Jeunesse gratulieren! Sie werden im August im JM4x in Racice mit ihren Kollegen Ben Eckschlager und Jonathan Klaritsch an den Start gehen. Begleitet werden sie von den Bootstrainern Christian Tumeltshammer und Michael Humpolec (Wiking Linz).

Kommentare sind geschlossen.