Am 17. und 18. Mai 2025 fand traditionell die Internationale Ruderregatta EUROW in Ottensheim statt. Der Ruderclub Wels war mit 22 Sportler*innen stark vertreten. Bei großer internationaler Beteiligung von Booten aus Deutschland, Kroatien, Slowakei, Slowenien und Tschechien, sowie Booten vieler österreichischer Vereine konnte der Ruderclub Wels – trotz schwieriger Bedingungen – viele Medaillen errudern.

Als erstes Welser Boot durften sich Leo Tumeltshammer und Ruben Nagy im Schüler-Doppelzweier an den Start machen und erreichten den Einzug ins C-Finale, welches sie eindeutig für sich entscheiden konnten und gesamt die Drittschnellste Zeit erruderten. Ihre Teamkollegen Bernhard Buchinger, Emil Drugowitsch und Leon Lemmerer konnten erste Erfahrungen im Schüler-Einer sammeln. Gemeinsam gingen Leo, Ruben, Leon und Emil auch im Schüler-Doppelvierer an den Start und erreichten den 5. Gesamtrang.

Die gleichaltrigen Mädels gingen ebenfalls im Doppelzweier und im Doppelvierer an den Start. Im Doppelzweier sicherten sich Pauline Lanzl und Vanessa Dudka souverän den Sieg im Vorlauf und qualifizierten sich somit für das A-Finale am Sonntag, bei dem das Team den 5. Gesamtrang erruderte. Auch ihre Vereinskolleginnen Helena Gruber und Siri Falkensammer konnten eine solide Leistung zeigen und zogen ins B-Finale ein. Besonders für unsere jüngsten Sportlerinnen war die Regatta eine wertvolle Erfahrung – so konnten Natalie Mayr und Marie Ruck erste Rennluft schnuppern. Gemeinsam konnten Helena, Marie, Siri und Pauline auch im Doppelvierer überzeugen und belegten den 3. Gesamtrang und wurden somit bestes österreichisches Boot.

Ein wichtiges Abschlusstraining war die Regatta auch für Jonas Lemmerer, der gemeinsam mit Kollegen aus anderen Vereinen den Österreichischen Ruderverband bei der Junioren-Europameisterschaft in Kruszwica, Polen, im Achter vertreten wird. Bei der EUROW holte der Achter die Goldmedaille. Sein Vereinskollege Balduin Reitzinger konnte bei der EUROW aufzeigen und siegte nach einem sehr ausgeglichenen Rennen im Junioren-A-Einer. Emilia Brummer konnte nach einem starken Lauf am Samstag am Sonntag den Juniorinnen-A-Einer bei einem dominanten Rennen mit über zehn Sekunden Vorsprung eindeutig für sich entscheiden und sich über Gold freuen.

Auch die Juniorinnen B konnten sich über Erfolge freuen – so erruderte Marie Zauner im Einer den 10. Gesamtrang. Alena Lux und Mia Neuwirther konnten sich nach einem sehr spannenden Rennen über die Silbermedaille im Zweier freuen. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen von Vereinen aus Linz und Ottensheim und Steuermann Martin Oberndorfer ruderten die drei auch im Juniorinnen-B-Achter und konnten die Silbermedaille, sowie die Platzierung als schnellstes österreichisches Boot in dieser Klasse für sich entscheiden.

Ebenfalls an den Start gingen unsere Junioren B: Emil Reitzinger, Lukas Schönhuber, Paul Niemetz und Sebastian Gruber. Im Vierer erreichte das Team klar den 1. Platz und gewann somit Gold. Der krönende Abschluss des Regattawochenendes war der Junioren-B-Achter. Auch in diesem Rennen waren Emil, Lukas, Paul und Sebastian am Start. Gemeinsam konnten sie mit ihrem Vereinskollegen, Steuermann Martin Oberndorfer, und Ruderern aus Linz und Ottensheim ihre Konkurrenten aus Wien und Prag mit über einer Bootslänge abhängen und holten somit die fünfte Goldmedaille für den Ruderclub Wels.

Die Ergebnisse der EUROW 2025 zeigen eindrucksvoll, dass sich das konsequente Training und der Einsatz der Welser Ruderinnen und Ruderer bezahlt machen. Mit zahlreichen Finalplatzierungen, mehreren Medaillen und wertvollen Erfahrungen im Gepäck blickt der Ruderclub Wels zufrieden auf ein gelungenes Regattawochenende zurück und startet mit Rückenwind in die weitere Saison.

Kommentare sind geschlossen.